|
|
Unser Team
|
  |
Waltraud Ertl
Gastgeberin, gelernte Hotelfachfrau,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin u. Meditationslehrerin
"Ich bin sehr dankbar dafür, dass wir hier im Lindenhaus einen so schönen Rahmen für unsere vielseitigen Fähigkeiten geschaffen haben. Alle meine Aufgaben erledige ich gerne, da mir sowohl das Organisatorische, als auch natürlich die direkte Arbeit mit Menschen als Gastgeberin und als Körpertherapeutin mit Physiotherapie und Yoga am Herzen liegen.
Seit 1994 bin ich diplomierte Physiotherapeutin; meine Schwerpunkte sind Bobath-Therapie (Neurologie)
und Kontinenzbehandlungen (Tanzberger Konzept und Beckenboden in Bewegung).
Meine Yogalehrer-Ausbildung erfolgte von 1998 - 2001 in England mit dem British Wheel of Yoga,
und ich bin Mitglied beim deutschen Berufsverband der Yogalehrenden. 2011 habe ich die Ausbildung
zur Meditationslehrerin abgeschlossen. In allen Bereichen meiner Arbeit bilde ich mich ständig
fort. Es ist mir sehr wichtig, den Klienten Anstöße zu aktiver Lebenszielgestaltung zu geben.
Meinen spirituellen Weg gehe ich mit Yoga, Meditation, Tanzen und Singen, gewürzt mit einer
guten Prise Humor!"
|
|
  |
Peter Turner
Gastgeber, Allrounder, Motorrad-Guide, Entspannungsmassagen
"Als gebürtiger Engländer und geborener Lebenskünstler kümmere ich mich um alle Aspekte des
Lindenhauses: vom Innendesign bis zum Handwerklichen, vom leckeren Frühstücksbüffet bis zum
liebevoll gekochten Seminar-Menü! Außerdem führe ich Wanderungen und Motorradtouren mit viel
"local knowledge" und typisch britischem Humor!"
Seit meiner abgeschlossenen Ausbildung im Jahr 2010 führe ich auch Massagen zur
Tiefenentspannung durch.
"My greatest pleasure is to make people happy!"
* 30.Juni 1963
† 25.Juli 2020
|
|
  |
Sandra Mathe
Praxisorganisation / Abrechnung
Bereits seit 2006 unterstütze ich das Team in allen Belangen der Büro- und Praxisorganisation.
Hier kann ich meine Kenntnisse und Erfahrungen als gelernte Rechtsanwalts-Fachangestellte
auf meine eigene Art und Weise ins Lindenhaus einbringen.
|
|
  |
Elke Dankesreiter
Rezeptionskraft
Seit Januar 2017 arbeite ich im Lindenhaus, und wurde vom ersten Tag an sehr herzlich aufgenommen...
Ich bin gelernte Bürokauffrau, und konnte bereits schon Erfahrungen in einer physiotherapeutischen Praxis als Praxishilfe sammeln.
Im Lindenhaus bin ich sowohl an der Rezeption, als auch im Büro tätig. Meine Hauptaufgaben sind die Terminplanung und –organisation, sowie die Rezeptprüfung und –abrechnung.
Der direkte Kontakt und die Betreuung der Patienten machen mir sehr viel Spaß, da ich gerne mit Menschen umgehe.
|
|
  |
Marianne Seemann
Rezeption
Ich freue mich sehr, Teil des Lindenhaus-Teams zu sein. An der Rezeption,
wo ich mit Freude und gut gelaunt ihre Termine verwalte, macht mir die Arbeit
sowie der Umgang mit Patienten und Kunden sehr viel Spaß. Es liegt mir am
Herzen ihren Aufenthalt im Lindenhaus so angenehm wie möglich zu machen.
|
|
  |
Sybille Keilhofer
Mitarbeiterin für Rezeption, Gästebetreuung und Yogaunterricht
Ursprünglich komme ich aus dem Allgäu und bin nach verschiedenen Zwischenstationen im Juni 2019 vom Lindenhaus-Team mit offenen Armen empfangen worden.
Ich freue mich über meinen abwechslungsreichen Aufgabenbereich: ich arbeite an der Rezeption, erledige Bürotätigkeiten, bereite an einem Wochenende im Monat das Frühstück für unsere Hausgäste und sorge für deren Wohlbefinden im Gästehaus. Außerdem finde ich es toll, im Lindenhaus Yogaunterricht geben zu können, denn von
2012 bis 2015 habe ich berufsbegleitend bei der Paracelsus-Schule in Regensburg eine Ausbildung zur Yogalehrerin absolviert und bin Mitglied im Bund Deutscher Yogalehrer (BDY).
|
|
  |
Willy
|
Freiberuflich tätige Physiotherapeutinnen
|
|
  |
Michaela Hinterberger
freiberufliche Physiotherapeutin mit ganzheitlicher Ausrichtung
"Seit Ende meiner Ausbildung 1994 habe ich sowohl in Rehakliniken als auch in der freien Praxis
gearbeitet und meine Klienten mit den verschiedensten Krankheitsbildern sehr erfolgreich behandelt.
Meine zahlreichen Fortbildungen in der klassischen Physiotherapie, z.B. Manuelle Therapie,
Lymphdrainage, Kieferbehandlung, wurden durch Kurse mit holistischer Ausrichtung ergänzt, wie z.B.
Moxatherapie, Fußreflexzonenmassage und vor allem der Craniosakralen Therapie. Dadurch wird der
Klient in seiner Ganzheit von Körper, Geist und Seele ernst genommen und dementsprechend umfassend,
und mit Humor behandelt. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit Musik, singe im Chor und
spiele Geige. Als geniale Köchin verwöhne ich die Gäste des Lindenhauses auch schon mal mit
Selbstgebackenem und -gekochtem!"
|
|
  |
Alexandra Türk-Espitalier, MSc
Physiotherapeutin und Hochschullehrerin
„Alles im Körper hängt zusammen!
Dieser Grundsatz leitet meine Art des Denkens und Behandelns. Mit meinen Kenntnissen aus der
Biomechanik und funktionellen Anatomie analysiere ich die Zusammenhänge im Bewegungsapparat
und behandele den Menschen von Kopf bis Fuß in seiner Gesamtheit. Durch mein Studium der
Physiotherapie und meine langjährige Lehrtätigkeit an Hochschulen kann ich auf wissenschaftliche
Grundlagen und pädagogische Qualifikationen zurückgreifen. Dies ermöglicht mir, den Patienten
nicht nur passiv zu helfen, sondern auch zu erklären, wie der Bewegungsapparat funktioniert
und Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten.
Neben der Bewegungsanalyse und der Korrektur der Statik des gesamten Körpers gehören die
Faszienbehandlung, Kinesio-Taping und Triggerpunkttherapie zu meinen Schwerpunkten im Lindenhaus“.
Weitere Informationen finden Sie auf meiner Homepage: www.musik-physio.de
|
|
|
|
|